Impulsveranstaltung für Unternehmer:innen
Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt ist vielerorts längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern gelebte Realität.
Besonders in kleinen und mittleren Unternehmen ohne Beschäftigungspflicht und Quotenzwang ist der Anteil an Mitarbeitenden mit Behinderungen aber eher gering.
Aber was, wenn sich doch einmal ein Mensch mit Behinderung bewirbt, was wenn Angestellte erkranken, oder verunfallen?
Die Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland lädt alle Unternehmer:innen der Region zu einer hybriden Impulsveranstaltung zum Thema „Inklusion am Arbeitsplatz“ ein. Mit dem Ziel Verunsicherung und Informationslücken abzubauen, können sich Interessierte entweder live vor Ort im G.r.i.p.s.-Raum in Flammersfeld treffen, oder sich online zu einer Zoom-Konferenz zuschalten.
Begleitet von Sebastian Engelhardt, Experte in Sachen Arbeitssicherheit und Barrierefreiheit, werden Potentiale in Bezug auf und Anpassungen von Arbeitsplätzen erörtert, wobei auch auf spezifische Einzelfallfragen eingegangen weren kann.
Zudem besteht die Möglichkeit sich umfangreich über Förderungen und Unterstützung für Arbeitgebende und -nehmende in Sachen „inklusive Maßnahmen“ zu informieren.
Die Plätze vor Ort sind begrenzt, eine Anmeldung daher erforderlich.
Die Zugangsdaten zur Konferenzschaltung erhalten Sie per mail nach der Anmeldung unter redaktion@lg-raiffeisenland.de.
Für mehr Infos zu dieser und anderen veranstaltungen folgt uns gerne auf Instagram @leistungsgemeinschaft
Wir freuen uns auf einen tollen Erfahrungsaustausch!
Eure Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland
Kommentar verfassen